Kategorie 1: Mitarbeiter- und Unternehmenspublikationen
Kategorie 1a: Unternehmenszeitschriften und -publikationen (Print und digital)
Kategorie 1b: Mitarbeiterzeitschriften und -publikationen (Print und digital)
Kategorie 2: Texte: Worte transportieren Werte
Kategorie 3: Visuals und Video: Das Bild als Kommunikations- und Imageträger
Kategorie 4: Digitale Kanäle (Intranet, Collaboration, Workrooms u.a.m.)
Kategorie 5: Konzepte und Strategien
Kategorie 6: Events: Unternehmensevents. Get together
Kategorie 7: Campaigning: Das Zielpublikum erreichen
Kategorie 8: Autor/Lehrperson des Jahres 2025
Kategorie 9: Coty: Kommunikatorin oder Kommunikator des Jahres 2025
Ausschreibung: Montag, 2. Juni 2025
Späteste Eingabe: Freitag, 31. August 2025
Jury-Days: September, Ort noch zu bestimmen
Jury-Head-Day: September (Ort noch zu bestimmen) Texte bis 30.09.2025
SVIK-Award-Verleihung: Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 – 20:00, Zunft zu Webern, Bern
SVIK-Hearings: Donnerstag/Freitag, 27./28. November 2025, Orte noch zu bestimmen
Kontakt für zusätzliche Informationen:
Daniel L. Ambühl, Post-Präsident des SVIK, T: 031 301 24 24, M: 079 334 33 32 oder ratingtest@svik.ch