SVIK-Rating 2023

Bern, 6.06.2023 – Der Schweizerische Verband für interne und integrierte Kommunikation (SVIK) schreibt das SVIK-Rating 2023 für die Informations- und Kommunikationsbranche aus. Marketinggesteuerte Aufmerksamkeit regiert die aktuelle Medienwelt. Alles scheint sich zu bewegen. Dabei muss Gutes neben viel Fragwürdigem bestehen. Wer aber eine klare und verständliche Linie in Kommunikationsfragen einhält, gewinnt immer!

Das SVIK-Rating, die Awards und die Hearings 2023 werden dieses Jahr wie folgt durchgeführt:

  • Abgabetermin: Freitag, 11. August 2023
  • SVIK-Award-Verleihung: Dienstag, 7. November 2023 (Ort noch zu bestimmen)
  • SVIK-Hearings: Donnerstag/Freitag, 23./ 24. November 2023 (Orte noch zu bestimmen)

Das SVIK-Rating 2023 beurteilt Eingaben in folgende Kategorien:

  1. Mitarbeiter- und Kundenmagazine print und digital: Vertrauensbildende Kommunikationsmittel für das Management
  2. Events: Betriebsanlässe, Lernen und Unterhaltung zur Dynamisierung der Organisation
  3. Campaigning: Eine gute Geschichte – eine exzellente Kampagne
  4. Unternehmens- und Organisationstexte: Texte sind ein wichtiger Teil der Führungs- und damit der internen und integrierten Kommunikation
  5. Konzepte und Strategien: Unternehmensvisionen konkretisieren und Strategien vermitteln
  6. Auszubildende informieren, integrieren und mit ihnen interagieren: Wenn was läuft, dann sind Lernende dabei!
  7. Fachjournalist des Jahres 2023: Der Fachjournalist oder die Lehrperson, welche die interne Kommunikation prägt
  8. Interner Kommunikator des Jahres 2023 (Coty): Die Persönlichkeit, welche mit Führungskommunikation überzeugt

Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihrem Dossier bis spätestens Freitag, 11. August 2023, 17 Uhr an.

Ausschreibungsunterlagen

Kontakt

Kontakt für zusätzliche Informationen oder bei Fragen zum Hochladen der Daten:

Daniel L. Ambühl, Präsident des SVIK, T: 031 301 24 24, M: 079 334 33 32 oder ratingtest@svik.ch

oder Kenneth Domfe, Vorstandsmitglied des SVIK, 079 926 73 93